persons hand on persons lap

Schmerztherapie

Zertifiziert und Wirksam

Nach Liebscher & Bracht

Die Liebscher & Bracht Methode

Schmerzen verstehen – gezielt behandeln: So funktioniert die Liebscher & Bracht Methode

Leidest du unter chronischen Verspannungen, Rückenschmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit? Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie setzt genau dort an, wo viele herkömmliche Methoden aufhören – bei der tatsächlichen Ursache von Schmerz.

Im Mittelpunkt steht die sogenannte Osteopressur: Dabei werden gezielte Druckpunkte am Knochen aktiviert, um Spannungen in Muskeln und Faszien zu lösen. Diese Spannungen entstehen häufig durch langjährige Fehlbelastungen, Bewegungsmangel oder monotone Alltagshaltungen – und lösen sogenannte Alarmschmerzen aus, also Warnsignale deines Körpers.

Durch die gezielte Drucktechnik können viele Patienten bereits nach wenigen Sitzungen eine spürbare Erleichterung erfahren.

Langfristig setzt die Methode auf aktive Bewegung. Mit individuell abgestimmten Engpassdehnungen werden Beweglichkeit und Körperhaltung Schritt für Schritt verbessert – das Ziel: ein schmerzfreier Alltag ohne Medikamente.

Neugierig geworden?

Informiere dich jetzt über die Anwendungsmöglichkeiten und finde heraus, ob die Liebscher & Bracht Methode auch dir helfen kann – evidenzbasiert, ganzheitlich und natürlich.

Vereinbare jetzt deinen Termin: Buchen

Schmerztherapie die wirklich hilft

Schmerzursache finden und gezielt auflösen

man massaging woman's body
man massaging woman's body
Schmerztherapie

nach Liebscher & Bracht

Klassische Liebscher & Bracht Schmerztherapie

Die Schmerzbehandlung nach Liebscher & Bracht erfolgt normalerweise in 1 bis 3 Sitzungen über einen Zeitraum von etwa 1 bis 3 Wochen. Schon nach der ersten Sitzung (ca. 90 Minuten) kann eine deutliche Schmerzlinderung spürbar sein. In den darauf folgenden Terminen (ca. 60-75 Minuten) wird die Behandlung intensiviert und deine Übungen werden weiter optimiert. Das Ziel ist, dass du nach wenigen Sitzungen in der Lage bist, deine Schmerzen eigenständig zu kontrollieren – ganz im Sinne des Prinzips der Selbsthilfe. Für einen langfristigen Erfolg ist regelmäßiges Üben von großer Bedeutung. Da Schmerzen oft durch langjährige, chronische Probleme verursacht werden, ist in der Regel eine Stunde zu wenig, um eine nachhaltige Lösung zu erzielen.

Eine Liebscher & Bracht Schmerztherapiestunde gliedert sich in mehrere aufeinander abgestimmte Schritte, die individuell auf die Beschwerden des/der Klient*in zugeschnitten werden:

  1. Anamnese & Schmerzanalyse - Zu Beginn findet ein ausführliches Gespräch statt. Dabei werden die aktuellen Schmerzen, ihre Entstehung, Intensität und bisherige Behandlungen besprochen. Es folgt eine Bewegungsanalyse, um Bewegungseinschränkungen und Fehlbelastungen zu erkennen.

  2. Osteopressur - Schmerzpunktbehandlung Im Hauptteil der Stunde wird gezielter Druck auf sogenannte Alarmschmerzpunkte ausgeübt. Diese Punkte befinden sich an Knochenübergängen, wo spezielle Schmerzrezeptoren sitzen. Durch den Druck kann das Gehirn „umprogrammiert“ und die muskulär-fasziale Überspannung reduziert werden – oft stellt sich dabei bereits eine deutliche Schmerzreduktion ein.

  3. Engpassdehnungen - Im Anschluss werden gemeinsam spezielle Dehn- und Kräftigungsübungen durchgeführt, die auf die betroffenen Körperbereiche abgestimmt sind. Sie dienen dazu, die neu gewonnene Schmerzfreiheit zu stabilisieren, Beweglichkeit zu verbessern und muskuläre Dysbalancen langfristig zu korrigieren.

  4. Anleitung für zu Hause - Zum Abschluss erhält der/die Klient*in individuelle Übungsanleitungen für den Alltag. Die regelmäßige Durchführung dieser Engpassdehnungen und Übungen ist entscheidend für den nachhaltigen Therapieerfolg.

Diese ganzheitliche Methode setzt auf Eigenverantwortung, Natürlichkeit und gezielte Bewegung – mit dem Ziel, Schmerzfreiheit ohne Medikamente oder Operationen zu ermöglichen.

Kostenloses telefonisches Beratungsgespräch

Der erste Termin von 90 Minuten beinhaltet eine individuelle Anamnese zur spezifischen Einzelbeschwerde plus Therapiestunde.
Fortlaufende Therapiestunden umfassen 60–75 Minuten worin die Liebscher & Bracht Schmerztherapie , gezielte Osteopressur, aktive Engpassdehnungen sowie eine Anleitung für deine persönlichen Übungen für zu Hause erstellt und an deine Bedürfnisse angepasst werden.

1 Therapiestunde 120 €

3er Paket Therapiestunden 330 €

Welche Schmerzarten gut behandelt werden können

  • Rückenschmerzen

    • Besonders Wirbelsäulenbeschwerden wie Bandscheibenvorfälle, Ischias, oder allgemeine Rückenschmerzen.

  • Nackenschmerzen

    • Verspannungen und Fehlhaltungen im Bereich der Halswirbelsäule.

  • Kopfschmerzen und Migräne

    • Viele Kopfschmerzen sind auf Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich zurückzuführen.

  • Schulterschmerzen

    • Schmerzen in den Schultern, die durch Fehlhaltungen oder Überlastung entstehen.

  • Hüftschmerzen

    • Jegliche Schmerzen in der Hüfte, auch oft verbunden mit eingeschränkter Beweglichkeit.

  • Kniebeschwerden

    • Probleme wie Kniearthrose, Meniskusverletzungen oder allgemeine Kniebeschwerden.

Viele weitere Schmerzarten findest du hier

Beweglichkeit und Wohlgefühl

Ganzheitlich fit und schmerzfrei

Wie Bewegung bei Schmerzen helfen kann

Schmerzen betreffen fast jeden von uns – ob in Rücken, Nacken, Schultern oder Knien. Oft sind sie ein Signal des Körpers, dass wir unsere Bewegungsgewohnheiten überdenken sollten. Denn viele Beschwerden entstehen durch einseitige oder zu wenig Bewegung im Alltag.

Mit gezielten Dehn- und Kräftigungsübungen nach Liebscher & Bracht lassen sich verkürzte Muskeln und Faszien wieder ins Gleichgewicht bringen – so können Schmerzen gelindert oder sogar ganz vermieden werden. Pilates ergänzt diese Arbeit ideal: Es stärkt die tiefliegende Muskulatur, fördert eine gesunde Haltung und schafft langfristig ein stabiles, schmerzfreies Körpergefühl.

Mein Ziel ist es, dir durch präzise Anleitung zu mehr Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und einem neuen Bewusstsein für deinen Körper zu verhelfen – für echte Schmerzlinderung und nachhaltige Prävention.

Pilates als Lebensstil

brown and black clipboard with white spinal cord print manual
brown and black clipboard with white spinal cord print manual
Kombipaket
Schmerztherapie und Pilates

Kombipaket: Schmerztherapie & Pilates – für nachhaltige Schmerzfreiheit

Dieses Kombipaket kombiniert gezielte Schmerztherapie mit aufbauendem Bewegungstraining – für nachhaltige Ergebnisse und ein neues Körpergefühl.

Zu Beginn durchläufst du zwei bis vier intensive Sitzungen der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht. Ziel ist es, akute Beschwerden spürbar zu lindern oder aufzulösen und gleichzeitig die Ursachen Ihrer Schmerzen besser zu verstehen. Durch die spezielle Kombination aus Osteopressur und Engpassdehnungen wird der Körper gezielt entlastet, Verspannungen gelöst und Beweglichkeit zurückgewonnen.

Im Anschluss daran nimmst du an einem individuell abgestimmten Pilateskurs teil. Dort festigen wir das neu gewonnene Bewegungsgefühl, bauen gezielt Muskulatur auf und trainieren eine gesunde, stabile Körperhaltung. Durch die Aktivierung der tiefliegenden Muskulatur – besonders im Rücken, Bauch und Beckenboden – können Fehlhaltungen korrigiert und neue Schmerzen langfristig verhindert werden.

Dieses Paket ist ideal für alle, die ihre Beschwerden aktiv angehen und ihren Körper ganzheitlich stärken möchten – mit nachhaltiger Wirkung, mehr Leichtigkeit und mehr Bewusstsein für die eigene Gesundheit.

Paket 1: 2 Schmerztherapiestunden plus 4er Karte Pilates-Kurs deiner Wahl

295 € (20 € gespart)

Paket 2: 4 Schmerztherapiestunden plus 8er Karte Pilates-Kurs deiner Wahl

590 € (40 € gespart)